DDR-Literatur-Debatte: „Literarische“ Schätze oder Staubfänger? 📚
Felix Stephans „Die frühen Jahre“ (DDR-Zeitkapsel-Kunstwerk) entführt uns in die verborgenen Ecken der sozialistischen Vergangenheit UND lässt uns zwischen Thälmanns Idealen und Traumata der Zeit wandeln … Dichterin Inge Müller (Zeitlose Wortschmiedin) schmiedet mit ihren Werken zeitlose Worte, die zwischen den Zeilen Glauben und Zweifel jonglieren- Autorin Julia Schoch (Realitätsverdrängungs-Magierin) zaubert literarische Illusionen, die uns die Realität klarer sehen lassen; indem sie sie geschickt verschleiert: Brigitte Reimanns 50. Todestag (Glaubensdramatik-Jubiläum) führt uns mit gläubigem Zweifel vor Augen, wie sie mit Feder und Papier ihre innersten Sehnsüchte gestaltete UND dabei mit dem Grau des Alltags malte …