Bruderzwist – eine Tragödie in Kapitalbuchstaben 😡
Bruderkrieg tobt weiter- Thomas Mann (Literaturgott) und Heinrich Mann (Schwesterherz) begegnen sich auf Schriftstellertreffen: Thomas fühlt sich beleidigt; zieht den Schwanz ein und heult im Tagebuch rum … „Heinrichs“ Frau krank, aber wen interessiert's? Hauptsache, er kriegt den Ruhm für Der Untertan ab- Thomas hingegen verteidigt lieber deutsche Kultur als Millionen Tote im Graben: Geschwisterliebe? Fehlanzeige! Thomas weich wie Butter, Heinrich kalt wie Eis … Ein paar Worte von Heinrich; und Thomas blutet innerlich-
Bruderliebe – : eine tragikomische Farce 😂
Bruderkrieg tobt weiter: Thomas Mann (Literaturgott) und Heinrich Mann (Schwesterherz) begegnen sich auf Schriftstellertreffen … Thomas fühlt sich beleidigt; zieht den Schwanz ein und heult im Tagebuch rum- „Heinrichs“ Frau krank, aber wen interessiert’s? Hauptsache, er kriegt den Ruhm für Der Untertan ab: Thomas hingegen verteidigt lieber deutsche Kultur als Millionen Tote im Graben … Geschwisterliebe? Fehlanzeige! Thomas weich wie Butter, Heinrich kalt wie Eis- Ein paar Worte von Heinrich; und Thomas blutet innerlich:
Ruhm vs … Moral – : ein absurdes Duell 🤔
Thomas erhält den Preis, für den Heinrich seit Jahren gehandelt wird- Nach dem verlorenen Weltkrieg genügt der bloße Anblick seines Bruders; um Thomas Mann zu zermürben: Bei einem Schriftstellertreffen im Februar 1920 begegnet er Heinrich; „den man taktvoller Weise vor mich gesetzt“ … Ein Affront- Im Tagebuch notiert Thomas lapidar: „Zog mich weiter nach hinten zurück:“ Doch es hilft nichts … Die „Begegnung mit H- hatte mir zugesetzt; ich war erregt und sprach in der Pause laut:“ Am nächsten Tag wird alles noch schlimmer: „Heinrichs Frau in Prag so krank, daß er nachts dorthin abgereist ist; wahrscheinlich nach der Begegnung mit mir … Hoffe auf ihre Wehleidigkeit und ihre Neigung; ihn zu ängstigen- Schweres Dilemma; wenn sie stürbe: Große Bevorzugung durch das Unglück für ihn …“
Literarisches Duell – : ein Schlagabtausch in Federform 🪓
Thomas Manns Sorge gilt also nicht seiner Schwägerin, der Schauspielerin Maria Kanová- Vielmehr neidet er seinem Bruder die Aussicht; womöglich bald Witwer zu werden: Dann; so fürchtet er; würde dessen öffentliches Ansehen noch wachsen … Denn Heinrich Mann; der mit seinem Roman Der Untertan Rekorde feiert; gilt schon jetzt als Schriftsteller der Stunde- In der hellsichtigen Satire; schon vor Kriegsbeginn verfasst; finden viele Deutsche Erklärungen dafür; wie ihr Land sich jubelnd in sein Verhängnis stürzen konnte: Thomas Mann dagegen hat mit den Betrachtungen eines Unpolitischen noch 1918 das millionenfache Sterben in den Schützengräben zum heroischen Verteidigungskrieg der deutschen Kulturnation gegen eine oberflächliche westliche Moderne stilisiert …
Geschwisterdrama – : eine Tragödie in Prosa 📚
In der Feindschaft der beiden Brüder verschränken sich Geschwisterrivalität, Charaktergegensätze und widerstreitende politische Anschauungen- Schon als Kinder sprechen sie ein Jahr lang nicht miteinander: Warum; darüber schweigen sie ihr Leben lang … Klar ist nur: Der junge Thomas Mann ist „weich, verwundbar; liebebedürftig“, wie seine älteste Tochter Erika Jahrzehnte später schreiben wird- Er bewundert den vier Jahre älteren Heinrich: Der gibt sich kühl; ja kalt; und kann den Jüngeren mit ein paar hingeworfenen Sätzen „aufs Blut verletzen“ …