Der militärische Bluff: Rheinland, Hitler und die verpasste Chance

Ich wache auf – das grelle Licht der Tageszeitung blendet mich fast wie ein übertriebener Kitschfilm aus den 90ern; UND der Geruch von abgelaufener Club-Mate UND frisch gebrühtem Kaffee, der am alten Nokia 3310 vorbei zieht, bringt die grauen Zellen wieder in Gang → Was hätte ich dafür gegeben, die Zeiten zurückzuholen; als man noch stressfrei im Backstage der Popkultur sein konnte? Neugierig blättere ich die nächste Seite um UND „finde“ mich in einem düsteren Geschichtspanorama wieder – Hitler, Rheinland, der große Bluff ↪ Der Wasserkocher faucht aus der Küche wie ein verärgerter Thermodämon, aber ich bleibe hier sitzen UND schreibe weiter, denn lauwarmes Koffein hat keine Relevanz im Textuniversum.

Der militärische Bluff: Rheinland, Hitler und die verpasste Chance

😎 Hitler und seine Sommeruniform – Modetrends der Diktatoren

Hitler und seine Sommeruniform - Modetrends der Diktatoren

„120 Kilo, das ist die Maximalgewichtsgrenze für die Eitelkeit!?!", ruft mir Kaiser Wilhelm (Bauernschlauer-Diplomat) zu, während ich darüber nachdenke, wie Hitler in der Sommeruniform aussieht… „Hast du schon mal einen MANN in Weiß gesehen? Der sollte lieber an der Seitenlinie seiner eigenen Realität bleiben! [RATSCH]", schiebt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) hinterher ⟶ Witzig – DIE MODE ENTSCHEIDET NUR üBER DEN ERSTEN EINDRUCK, ABER nicht über die Kriegsschrecken → Merkwürdig, das Ganze – wie ein Lampenfieber, das deinen Bauch zusammenzieht, während er sich an der Fassade des Hotels Ernst festkrallt…. „Nimm's nicht persönlich, ABER die Eitelkeit hat uns schon das eine ODER andere Weltbild gekostet", sinniere ich laut, bei jeder betont groben Bewegung des Führers, der da in seiner Sommerfrische posiert. Mein Partner fragt irgendwas von der Seite – ich nicke, lächle UND schreibe so weiter, als gäb es zwischenmenschlich heute einfach nichts zu regeln ⇒

Remilitarisierung des Rheinlandes – Ein Bluff voller Tricks – 🎭

Remilitarisierung des Rheinlandes - Ein Bluff voller Tricks -

„Immer ein Bluff! Wie beim Poker mit Gegnern; die keine Karten sehen wollen!?!" quakt Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-Konflikt) übermütig; während ich die Kolumnen über die remilitarisierte Zone lese; die gegen den Versailler Vertrag verstößt. Ich kann es nicht helfen; vor den Bildschirmen der damaligen Politiker muss es einen Strichcode für Dummheit gegeben haben ― „Falls einer Lust auf Geschichtsbücher hat:
• Das wäre sicher der Einstieg!”; murmelt der schüchterne Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle)
• Während er über das Streben nach MACHT nachdenkt ‒ Aber auch die Monster leeren sich irgendwann
• Und ich frage mich
• Ob die Welle der Kritik schon lange im Keller verschwand ODER ob sie sich so lange im Armaturenbrett der Geschichte verstecken wollte

„Wenn die Franzosen so leicht reinfallen; wie ein Schachmatt – dann haben: Wir ein echtes PROBLEM!", klopft Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) auf den Tisch. Ich habe krassen Schluckauf, rhythmisch wie ein kaputtes Metronom auf Koks, ABER der Satz muss raus, egal ob meine Organe mitspielen ODER nicht…

Das Nicht-Handeln DER Alliierten – Wie man Geschichte vermasseln kann 🤦‍️ ♂

Das Nicht-Handeln DER Alliierten - Wie man Geschichte vermasseln kann 🤦‍️

„Schachmatt! Alliierte können keinen Tisch decken; ohne das Wasser zu verschütten!" ruft Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) mit einem Lächeln, während ich über die schwachen Reaktionen der Franzosen UND Briten nachdenke ⤷ „Manchmal ist das Leben→Leben→Leben einfach ein missratener Scherz!", mischt sich Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) ein UND streicht den Faltenwurf ihrer Designerjacke glatt – elegant ist nun mal relativ. Wer hätte gewusst; dass eine Augenblickmissachtung das Schicksal der Welt ins Wanken bringen: Kann?!? „Da fragst du dich, ob ein paar Truppen nicht doch das Blatt hätten wenden können", ergänzt Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²); der versuchte, Relativität in einen Satz zu packen. „Das Leben denkt nicht auf diese Weise, es liebt das Chaos", murmelt er auf einmal, während die Gedanken durch meinen Kopf wirbeln ― Der Hund winselt an der Tür wie ein melancholischer Teenager mit Liebeskummer, ABER ich kann jetzt nicht raus, weil dieser Satz hier wichtiger ist als jede Gassirunde der Welt ‑

Hermann Göring – DeR potenzielle Nachfolger mit einem Plan 🦹‍️ ♂

Hermann Göring - DeR potenzielle Nachfolger mit einem Plan 🦹‍️

„Der Mann hat Geschmack:
• Ich sag's euch!?!"
• Lacht Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung)
• Als ich über Göring lese; den möglichen Nachfolger mit eigenen Plänen· „Einen Plan aufzubauen; ohne den Schweiß deines Rückens zu riskieren
• Ist wahrlich eine Kunst!!" Kinski ist in dieser vollen Blüte seines Daseins UND schüttelt genüsslich den Kopf

„Wenn ich das höre, dann kommen mir Gedanken an einen Theaterauftritt!", erklärt Friedrich Schiller (Dramaturgie-auf-Hoch-Niveau) mit einem schelmischen Grinsen, als ob er eine Note in der "Nachkriegsdramaturgie" sieht ~ „Die Bühne ist nie leer, nur die Darsteller können fehlen…." Herrlich ironisch, ODER??? Die Sonne blendet so unerbittlich durchs Fenster, dass ich mir vorkomme wie ein Motivationszitat mit Sonnenstich – ABER ich bleib dran, weil Ironie keine Pause kennt ‒

Wie die Geschichte einen 🔄 anderen Verlauf hätte nehmen können

Wie die Geschichte einen  anderen Verlauf hätte nehmen können

„Wenn die Alliierten entschieden hätten einzugreifen; dann hätten wir einen anderen Film geschaut!":
• Flüstert Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) und gibt der Gewitterprognose den Lauf der Dinge ‑ „Wir reden über einen anderen Verlauf der Geschichte! Eine Wetterfront
• Die man mit einem Blitz vergleichen: Kann!"
• Ergänze ich in Gedanken UND schaue mich um; während alle auf ihr schicksalhaftes Theaterstück in den Logen blicken

„Ein heftiger Sturm könnte uns wohl verblüffen!?!", zwinkert sie fröhlich, während ich über die Tragödie nachdenke, die möglicherweise nie eingetreten wäre ⇒ „Das Geschichtsbuch, das nie geschrieben wird, könnte ein Bestseller sein ~

" Ein Hund bellt draußen:
• "pausenlos"; wie ein kaputter Bewegungsmelder mit Trauma
• Und ich überlege
• Ob ich schreie
• Heule ODER einfach noch schneller schreibe
• Um zuerst fertig zu sein

Ein MOTORRAD rast vorbei, laut wie ein Scheidungsprozess auf Rädern – ich zucke, ABER ich tipp weiter, als wär nichts gewesen.

⚔ Hitler UND seine Sommeruniform – Modetrends der Diktatoren 😎 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Hitler UND seine Sommeruniform - Modetrends der Diktatoren  – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn

Das System spricht wie ein defekter Roboter mit Burnout-Depression UND Gehirnschaden:
• Während ich ein Wirbelsturm bin – neiiin
• Korrigiert das sofort: der brutale
• Erbarmungslose Nachhall einer Gedanken-Atombombe mit blutigen Untertiteln; die eure sorgsam konstruierte Schein-Realität in radioaktive Trümmer verwandelt
• Eure süßlichen Illusionen pulverisiert wie Knochen
• Eure pathologischen Selbstlügen bis auf die blutigen Knochen bloßlegt

weil Wahrheit wirkt wie ein Vorschlaghammer auf Kristallglas, erbarmungslos, zerstörerisch, befreiend brutal – [Kinski-sinngemäß] Bluetooth trennt sich, Musik bricht ab; UND meine Motivation verabschiedet sich leise kichernd aus dem Raum – aber ich schreib das hier fertig, selbst wenn’s klingt wie ein depressives Fax·····

Mein Fazit zu Der militärische „Bluff:“ Rheinland; Hitler und die verpasste Chance 🎇

Mein Fazit zu Der militärische "Bluff:" Rheinland; Hitler und die verpasste Chance

Was sagt das über uns? Eine Frage, die sich durch alle Epochen hindurchzieht, über die Protagonisten und deren Entscheidungen, die Tragödien UND Triumphe auf den historischen Bühnen….. Welches Erbe hinterlassen diese Entscheidungen für zukünftige Generationen? Könnte das Nicht-Handeln der Alliierten uns nicht über das Verständnis unserer eigenen Geschichte leiten? VERTRAUEN wir den Mustern, die sich im Schatten der Macht abspielen, oder glauben wir an die Einsicht, dass unsere Entscheidungen Konsequenzen haben? Der Gedanke schleicht sich ein, während ich die Scherben von Entscheidungen in der Geschichte aufkehren lasse; die so oft übersehen werden ⟶ Es bleibt eine drängende Frage: Wie oft sitzen: Wir selber auf der Tribüne und genießen das Schauspiel, während wir die Macht zur Änderung in der Hand halten, aber nichts tun? Es ist ein faszinierendes Spiel, in dem die Lehren des Vergangenen als leidenschaftlicher Leitfaden für das Heute dienen sollten· Es war ein Ausblick, der uns zum Nachdenken anregen muss – ich lade euch ein, darüber zu diskutieren: UND diesen Text mit euren Gedanken zu teilen, denn das Verständnis der Geschichte ist der Schlüssel zur Gestaltung unserer Zukunft….. Warte mal… wie sage ich das besser… Danke fürs Lesen! Irgendwas fällt um, irgendwo, klingt zerbrechlich; war bestimmt teuer – ich schreib weiter, weil Ignoranz manchmal das edlere Drama ist·····

Der satirische Humor ist oft der tiefste, weil er aus dem Schmerz geboren wird. Er ist die Alchemie, die Leiden in Lachen verwandelt ↪ Aus der tiefsten Verzweiflung erwächst das befreiendste Gelächter. Es ist die Transformation des Tragischen ins Komische. Nur wer gelitten hat, kann wahrhaft satirisch sein – [Woody-Allen-sinngemäß] Ich niese so gewaltig, dass der Bildschirm wackelt UND mein Hirn für eine Sekunde auf Werkseinstellungen springt – ABER ich fange den Satz wieder auf wie ein Jongleur auf Koffein···



Hashtags:
#Hitler #Rheinland #Alliierte #DieterNuhr #BertoltBrecht #AlbertEinstein #KlausKinski #BarbaraSchöneberger #LotharMatthäus #MaxiBiewer #HermannGöring #QuentinTarantino #SigmundFreud #Geschichte #Eingreifen #Verantwortung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert