
Die Operation Litani und die erste israelische Invasion im Libanon
Israels erste Invasion in den Libanon war eine direkte Reaktion auf Anschläge der Palästinensischen Befreiungsorganisation (PLO) auf israelischem Boden. Die PLO hatte sich nach dem Verlust im jordanischen Bürgerkrieg 1970 in den Libanon zurückgezogen und von dort aus den Kampf gegen Israel fortgesetzt. Nach einem verheerenden Anschlag der PLO bei Tel Aviv im März 1978, bei dem 37 Israelis ums Leben kamen, griff die israelische Armee ein und besetzte das Gebiet südlich des Flusses Litani. Die Operation Litani führte zu zahlreichen Opfern und Vertriebenen, während das offizielle Ziel darin bestand, die PLO-Stellungen zu zerstören und Israels Norden zu sichern.