»Carmen« – Ein Stück, das mehr als nur Noten tötet
Die Sängerin Célestine Galli-Marié, Liebling des Publikums, verkörpert die Freiheit auf der Bühne – während das echte Leben ↗ in den Straßen von Paris erstickt. Das rappelvolle Haus jubelt, die Eliten ↪ klatschen sich Beifall zu, als ob die Tragödie auf der Bühne nur ein Spiel wäre. Offenbach und Gounod sind begeistert, während hinter den Kulissen ↗ Bizet, der Schöpfer, strahlt – nichtsahnend, dass sein Werk bald die Welt erobern wird.