Geschichte
In einer Welt aus Bits und Bytes, wo Erinnerungen wie Daten durch die Cloud fließen - was haben Zeitzeugen mit künstlicher Intelligenz gemeinsam? Apropos...
Hast du schon mal von Gurken gehört, die abheben und durch die Luft schweben? Ein verrücktes Szenario oder Realität? Begleite uns auf eine Reise...
DER SPIEGELDER SPIEGELDER SPIEGEL80. Jahrestag der BefreiungDas Grauen von AuschwitzAm 27. Januar 1945 erreichten Soldaten der Roten Armee das Vernichtungslager. Niemand konnte die Soldaten...
In einer Welt des Vergessens und der Geschichtsvergessenheit, versammeln wir uns, um zu erinnern. Der Holocaustgedenktag naht.
Bild vergrößernBild vergrößernSzene aus dem Porno »Aus dem Tagebuch einer 17-Jährigen« von 1979, links Sylvia Engelmann: Von der Liberalisierung der Pornografie profitiertddp imagesPornowelle i...
Was passiert, wenn Trump erneut die Macht übernimmt? Ein Blick auf die Checks and Balances! 😅
Boah, Leute, haltet eure Socken fest! Was geht ab mit Auschwitz und dem Holocaust? Die deutsche Erinnerungspolitik ist am schwitzen - und das zurecht!...
Boah, krass, was da in Auschwitz abging! Die SS, die Häftlinge auf Todesmärsche treibt, Gaskammern sprengt, Leichen verbrennt... Aber halt, die Spuren bleiben!
Z+ (abopflichtiger Inhalt); Eva Szepesi und Albrecht Weinberg: Die letzten Zeugen von Auschwitz Eva Szepesi und Albrecht Weinberg gehören zu den wenigen Holocaust-Überlebenden, die...
Auschwitz: Kein Gras soll über Auschwitz wachsen Die Geschichte der Gedenkstätte begann gleich nach der Befreiung des Konzentrationslagers vor 80 Jahren. Die Erinnerung an...
Bücher Geschichte• Bücher • GeschichteDie ewig BeschuldigtenMichael Scholz175 Seiten16,00 Euro Link kopieren/teilen Der Link wurde in die Zwischenablage kopiert. Email• Link kopieren/teilen De...
Halt dich fest! Diese Geschichte über den Holocaust wird deine Perspektive für immer verändern.
Halte dich fest, denn wir tauchen ein in eine Welt voller Geheimnisse und unerklärlicher Verbindungen.
Tauche ein in die verworrene Welt des Erinnerns an den Holocaust - nichts für schwache Nerven!